UKBW im Überblick
			Jahresrechnung 2020
			
			Die Jahresrechnung 2020 der Unfallkasse Baden-Württemberg weist ein Gesamtrechnungsergebnis von 232.528.744,46 € aus.
			Davon
			
			  - im Kommunalbereich 173.168.290,24 €
- im Landesbereich 59.360.454,22 € €
			Auf den Entschädigungsbereich (allgemeine Unfallversicherung, Schüler-Unfallversicherung) entfallen 71,87 % (ohne Vermögensaufwendungen).
			Die Aufwendungen verteilen sich wie folgt:
			
	  
		
		  
Tabelle

Diagramm
 
		
		   			
			
		    
			  
			    |  | [€] | %-Anteil | 
				  
					| Im Kommunalbereich | 173.168.290,24 | 74,47% | 
				  
					| Im Landesbereich: | 59.360.454,22 | 25,53% | 
	
			 
			    | Summe | 232.528.744,46 | 100,00% | 
			  
			    | Allgemeine Unfallversicherung | 102.812.208,09 | 44,21% | 
			  
			    | Schüler-Unfallversicherung | 64.301.965,45 | 27,65% | 
			  
			    | Verwaltungskosten | 24.583.502,14 | 10,57% | 
			  
			    | Verfahrenskosten | 189.087,85 | 0,08% | 
			  
			    | Vermögensaufwendungen | 28.630.694,69 | 12,31% | 
			  
			    | Prävention | 12.011.286,24 | 5,18% | 
			  
			    | Summe | 232.528.744,46 | 100,00% | 
			
             
		    
         
       
	
	Zahl der Versicherten: Allgemeine Unfallversicherung Landesbereich
	
	 
	 
		
		  
Tabelle

Diagramm
 
		
 		     
		  
		  
		   
		    
			  
			    |  | Anzahl | 
			  
			    | Beschäftigte |  | 
			  
			    | - vollzeitbeschäftigt | 98.235 | 
			  
			  
			    | - teilzeitbeschäftigt | 60.722 | 
	
			  
			    | In Hilfeleleistungsunternehmen Tätige | 1.000 | 
							  
			  
			    | Ehrenamtlich Tätige | 25.000 | 
					  
			  
			    | Hilfeleistende | 16.000 | 
					  
			  
			    | Sonstige Versicherte | 39.094 | 
					  
			  
			    | Summe | 240.051 | 
					  
		    
             
		  
		   
	   	
  
	Zahl der Versicherten: Schüler-Unfallversicherung Landesbereich
	
		
			
Tabelle

Diagramm
 
		
			   
			
		 
		    
			  
			    |  | Anzahl | 
			  
			    | Kinder in Krippen, Kindergärten und Horten** | 250.991 | 
			  
			    | Kinder in Tagespflege | 22.721 | 
			  
			  
			    | Schüler an beruflichen Schulen | 68.535 | 
			  
			  
			    | Schüler an allgemeinbildenden Schulen | 113.234 | 
		
			  
			    | Studierende an Hochschulen | 358.927 | 
	
			  
			    | Summe | 814.408 | 
			  
			  
			    | Gesamtsumme Landesbereich | 1.054.459 | 
			  
 
		    
             
		  
		 
       
  
    Zahl der Versicherten: Allgemeine Unfallversicherung, Kommunalbereich
	
		
			
Tabelle

Diagramm
 
		
			   
			
		     
		
		    
			  
			    |  | Anzahl | 
			  
			    | Beschäftigte |  | 
			  
			    | - vollzeitbeschäftigt | 215.175 | 
			  
			  
			    | - teilzeitbeschäftigt | 157.745 | 
			  
			    | Ehrenamtlich Tätige | 345.000 | 
					  
			  
			    | Hausangestellte | 75.514 | 
			  
			    | Selbsthilfeleistende im sozialen Wohnungsbau, Versicherte bei kurzen Bauarbeiten | 11.000 | 
			
			  
			    | Pflegepersonen | 706.218 | 
			  
			    | Gemeindefeuerwehren | 143.337 | 
		
			  
			    | Sonstige Versicherte | 66.636 | 
			  
			    | Summe | 1.720.626 | 
		
		    
             
		    			
         
       
	Zahl der Versicherten: Schüler-Unfallversicherung Kommunalbereich
	
		
			
Tabelle

Diagramm
 
		
			
			
		  
		    
			  
			    |  | Anzahl | 
			  
			    | Kinder in kommunalen Krippen, Kindergärten und Horten ** | 203.386 | 
			  
			    | Schüler an beruflichen Schulen | 344.439 | 
			  
			  
			    | Schüler an allgemeinbildenden Schulen | 996.359 | 
			  
			  
			    | Summe | 1.544.184 | 
			  
			  
			    | Gesamtsumme Kommunalbereich | 3.264.810 | 
			  
		    
             
		  		  
         
     
	Gesamtsummen
	
	
		
			
Tabelle

Diagramm
 
		
			   
			
		 
		    
			  
			    |  | Anzahl | 
			  
			    | Gesamtsumme UKBW Allg. Unfallversicherung | 1.960.677 | 
			  
			    | Gesamtsumme UKBW Schüler-Unfallversicherung | 2.358.592 | 
			  
			  
			    | Gesamtsumme UKBW alle Versicherten | 4.319.269 | 
			  
		    
             
		    
			
			  * Die Gesamtzahl der versicherten Personen ist statistisch nicht exakt erfassbar. Soweit keine gesicherten Daten vorliegen, wurden die Zahlen sorgfältig geschätzt.
			
			
			  ** Aufgrund des Trends der letzten Jahre zu so genannten Kombi-Tageseinrichtungen und fehlenden Versichertenzahlen für Kindergärten, Kinderkrippen und Horte ist eine Trennung in verschiedene Arten der Einrichtung für Kindertagesbetreuung oftmals nicht mehr möglich. Infolgedessen wurden Zusammenfassungen und Anpassungen vorgenommen.
			
 		  		  
           
	 
	Entwicklung der gemeldeten Fälle
	
		
			
Tabelle

Diagramm
 
		
			   
			
		   
		    
			  
			    | Jahr | Allgemeine Unfallversicherung | Schüler-Unfallversicherung | Summe | 
			  
			    | 2009 | 40.613 | 187.213 | 227.826 | 
			  
			    | 2010 | 43.654 | 182.562 | 226.216 | 
			  
			    | 2011 | 42.515 | 190.924 | 233.439 | 
			  
			    | 2012 | 43.741 | 180.973 | 224.714 | 
			  
			    | 2013 | 48.683 | 180.085 | 228.768 | 
			  
			  
			    | 2014 | 47.173 | 183.905 | 231.078 | 
			  
			    | 2015 | 50.787 | 185.785 | 236.572 | 
			  
			    | 2016 | 51.900 | 183.671 | 235.571 | 
			  
			    | 2017 | 51.780 | 176.633 | 228.413 | 
			  
			    | 2018 | 53.229 | 175.255 | 228.484 | 
			  
			    | 2019 | 53.427 | 172.732 | 226.159 | 
				
			  
			    | 2020 | 47.946 | 97.472 | 145.418 | 
            
 
		    
		    
           
	   
	Entwicklung der Versicherungsfälle mit Rentenzahlung
	
		
			
Tabelle

Diagramm
 
		
		     
		  
		   
		    
			  
			    | Jahr | Allgemeine Unfallversicherung | Schüler-Unfallversicherung | Summe | 
			  
			    | 2009 | 5.665 | 2.284 | 7.949 | 
			  
			    | 2010 | 5.649 | 2.335 | 7.984 | 
			  
			    | 2011 | 5.642 | 2.363 | 8.005 | 
			  
			    | 2012 | 5.586 | 2.403 | 7.989 | 
			  
			    | 2013 | 5.539 | 2.436 | 7.975 | 
	
			  
			    | 2014 | 5.495 | 2.461 | 7.956 | 
			  
			    | 2015 | 5.475 | 2.497 | 7.972 | 
			  
			    | 2016 | 5.466 | 2.530 | 7.996 | 
			  
			    | 2017 | 5.431 | 2.575 | 8.006 | 
			  
			    | 2018 | 5.441 | 2.614 | 8.055 | 
			  
			    | 2019 | 5.439 | 2.644 | 8.083 | 
			  
			    | 2020 | 5.456 | 2.670 | 8.126 | 
				
								
      
 
		     
		    		  
           
	   
	  
	Versicherungsfallzahlen 2020
	
	
		
			
Tabelle

Diagramm
 
		
			   
			
		 	
		    
			  
			    |  | Allgemeine Unfallversicherung | Schüler-Unfallversicherung | Summe | 
			  
			    | Arbeitsunfälle | 37.961 | 87.121 | 125.082 | 
			  
			    | Wegeunfälle | 6.696 | 10.327 | 17.023 | 
			  
			    | Berufskrankheiten | 3.289 | 24 | 3.313 | 
			  
			    | Summe | 47.946 | 97.472 | 145.418 | 
			
      
 
		     		  		  
		   		  
           
	   
	Abgaben an Unfallversicherungsträger 2020
	
	
		
			
Tabelle

Diagramm
 
		
			   
			
		 	
		    
			  
			    |  | Allgemeine Unfallversicherung | Schüler-Unfallversicherung | Summe | 
			  
			    | Arbeitsunfälle | 10.121 | 947 | 11.068 | 
			  
			    | Wegeunfälle | 173 | 23 | 196 | 
			  
			    | Berufskrankheiten | 40 | 0 | 40 | 
			  
			    | Summe | 10.334 | 970 | 11.304 | 
			
      
 
		     		  		  
		   		  
           
	   
		
	Todesfälle 2020
	
	
		
			
Tabelle

Diagramm
 
		
			   
			
		 
		    
			  
			    |  | Allgemeine Unfallversicherung | Schüler-Unfallversicherung | Summe | 
			  
			    | Arbeitsunfälle | 2 | 1 | 3 | 
			  
			    | Wegeunfälle | 1 | 0 | 1 | 
			  
			    | Summe | 3 | 1 | 4 | 
		  
			
		     
		   		  
           
	   
	  
	Regressverfahren
	1. Fallzahlen - Angelegte Regressfälle 2020
			
	
		
			
Tabelle

Diagramm
 
		
			   
			
		 			
		    		  
			  
			    |  | Anzahl | 
			  
			    | Allgemeine Unfallversicherung | 3.884 | 
			  
			    | Schüler-Unfallversicherung | 3.453 | 
			  
			    | Gesamt | 7.337 | 
			  
            
 
		     	
		  		  
           
	   
	  
    2. Ausgaben 2020
	
	
		
			
Tabelle

Diagramm
 
		
			   
			
		 	
		    
			  
			    |  | [€] | 
			
			  
			    | Ambulante, stationäre und sonstige Leistungen | 100.086.088,31 | 
			  
			    | Renten und Sonstiges an Versicherte und Hinterbliebene | 67.028.085,23 | 
			  
			    | Gesetzliche Leistungen gesamt | 167.114.173,54 | 
	
            
 
		     
		  		  
           
	   
    3. Regresseinnahmen 2020
	
			Einnahmen incl. Bilanzielle Forderungen
		    
	
		
			
Tabelle

Diagramm
 
		
			   
			
		 	
			
			  
			    |  | [€] | 
			  
			    | Allgemeine Unfallversicherung | 6.741.909,77 | 
			  
			    | Schüler-Unfallversicherung | 4.253.760,02 | 
			  
			    | Gesamt | 10.995.669,79 | 
	
            
 
		    
		  
           
	   
	4. Anteil Regresseinnahmen an den Entschädigungsleistungen
	10.995.669,79 € / 167.114.173,54 € x 100 = 6,6%